Kostenloser Versand in DE
Alle Produkte Made in Germany

Ralf Jung, Ampforceone Studio

Ein Kollege machte mich darauf aufmerksam, dass es unter anderem die Raumakustik ist, die es mir nicht erlaubt, Sounds korrekt zu beurteilen.Ich habe mich dann entschieden, zwei mobile Trennwände sowie ein Deckensegel von HOFA-Akustik zu bestellen. Das Deckensegel brachte sofort eine Verbesserung im Stereobild und eine Veränderung der unteren Mitten,...

Lukas Fütterer & Sophia Rödiger, MountainMinds Studio

Bei der Realisierung unseres MountainMinds Studios war die kompetente Beratung durch HOFA-Akustik extrem hilfreich. Durch die fünf Wandsegel und zwei Basstraps konnten wir die Hall-Situation bei virtuellen Vorträgen und Workshops deutlich verbessern. Lukas Fütterer & Sophia RödigerBlogger, Content CreatorsMountainMinds

...

Bastian Lennartz, Polymorph Mastering

„Die Akustikmodule von HOFA sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch extrem effektiv. Der RT60 liegt so gut wie perfekt bei 0,2 Sekunden. Und mit den HOFA Basstraps handelt man auch noch nachhaltig. Ich ziehe meinen Hut vor HOFA-Akustik und bedanke mich herzlichst!“...

Akustische Raumoptimierung in einem Tonstudio in Hannover

Mit einem HOFA Deckensegel, dem zweilagigen Akustikvorhang vor dem Fenster, vier großen plus fünf kleinen Basstraps und acht Absorbern konnte ich die Nachhallzeit in dem kleinen Raum auf das gewünschte Minimum reduzieren.Zwölf Diffusoren im hinteren Teil des Raumes bekämpfen die Flatterechos wirkungsvoll.Den etwas schwierigen Raumverhältnissen zum Trotz konnte ich mit...

Florian Schmitz

„Neben einer ausführlichen Beratung erhielten wir ein umfangreiches Konzept für die Raumakustik, welches wir gemeinsam perfektionieren konnten. So konnten wir schließlich das neue Studio in Betrieb nehmen, welches durch die verschiedenen Akustikmodule von HOFA einen sehr variablen und ausgewogenen Raumklang bietet, der in nahezu jeder Studio-Situation funktioniert.“...

Hochschule Stralsund

Die Akustik im AudiMax, der Mensa der Hochschule Stralsund war äußerst bescheiden.Insbesondere bei Versammlungen waren die Redner*innen aufgrund des Halls nur schwer zu verstehen.Als der Saal während der Coronakrise zu einem der wichtigsten Besprechungsräume wurde, war dieser Zustand nicht mehr haltbar. Von der ersten Planung über die Vermessung der Räumlichkeit...