HOFA Absorber

Effektiv & elegant
Klingt gut
Der Absorber von HOFA reduziert effizient die Nachhallzeit mittlerer und hoher Frequenzen im Raum. Überall dort, wo Musik gemischt oder gehört wird, sind Absorber wirkungsvolle Werkzeuge zur Kontrolle des Raumklangs.
Ist gut
Unser Absorber wird in Handarbeit gefertigt und ist in einen Birkensperrholz-Rahmen gefasst. Hervorragende Verarbeitung und die hochwertige Materialanmutung machen den HOFA Absorber auch zu einem optisch attraktiven Element in jeder Umgebung – egal in welcher Farbe.

Fakten
Maße und Gewicht
- Abmessungen: 50 cm x 50 cm x 11 cm
- Gewicht ca. 3,1 kg

Lieferbare Farben
- schwarz | grau | anthrazit
- royalblau | bordeaux | creme | orange

Die Kombination machts
Absorption & Diffusität
In vielen Fällen ist es empfehlenswert, die HOFA Absorber in Kombination mit unseren Diffusoren einzusetzen. In Räumen, in denen Musik gehört wird (Regieräume, HiFi-Zimmer, Heimkinos, …) sind Absorber und Basstraps wichtige Elemente eines kontrollierten Raumsounds.
Live End – Dead End: LEDE
Für eine optimale Abhörumgebung ist das LEDE-Prinzip in den meisten Fällen ein sehr guter Weg: um die Lautsprecher herum wird Schallenergie mit HOFA Absorbern und Basstraps reduziert (Dead End), im rückwärtigen Bereich wird der Schall von den Diffusoren diffus reflektiert (Live End).
Vielseitig und flexibel einsetzbar
Im HOFA Wechselrahmen sind Absorber und Diffusoren beliebig kombinierbar – mit nur wenigen Handgriffen erreichen Sie eine beeindruckende Variabilität im Raumklang. Die Montage ist dabei denkbar einfach – egal ob an Wand oder Decke.
Akustikmodule hören
Auf der Seite Hörbeispiele
finden Sie sehr aufschlussreiche Aufnahmen von Instrumenten und Sprache in unterschiedlichen akustischen Setups.
Raumakustik-Planung
Unsere erfahrenen Akustiker erstellen gerne eine individuelle Akustikplanung für dich. Diese beinhaltet eine umfangreiche Berechnung und 3D-Visualisierung deiner Räumlichkeiten.



Was erreiche ich mit HOFA Absorbern?
Absorber sorgen für eine Reduktion der Nachhallzeit
Mit HOFA Absorbern erhalten Sie die Kontrolle über den Nachhall von Mitten und Höhen – wichtige Grundvoraussetzung für eine gute Abhörsituation, aber auch für viele Aufnahme-Settings.
Im Aufnahmeraum
Gleichmäßig im Raum verteilt sorgen HOFA Absorber für direkte und „nahe“ Signale. Gerade bei Gesangs- und Sprachaufnahmen ist das Arbeiten mit Absorbern im Aufnahmeraum absolut empfehlenswert. Aber auch bei Instrumenten, die im Mix nah und präsent klingen sollen, ist der Absorbereinsatz sinnvoll.
Im Abhörraum
Gerade in Abhörräumen ist es wichtig, die oft zu lange Nachhallzeit auf ein geeignetes Maß zu reduzieren. Einen nahezu idealen Wert von 300-500 ms erreicht man im Mitten- und Höhenbereich optimal durch den Einsatz von HOFA Absorbern.
Wie viele sollen es denn sein?
1-4 Module sind ideal für den Naheinsatz
. Mit 4 Absorbern lässt sich beispielsweise die wohl günstigste Variante einer kleinen Sprecherkabine realisieren. Wieviele Module in Ihrem Raum benötigt werden, hängt auch von den Faktoren Raumgeometrie, Inneneinrichtung und Verwendungszweck ab – wenn Sie also Fragen zu Anzahl oder Anbringung haben, wenden Sie sich einfach an uns.

Warum überhaupt Raumakustik - und warum von HOFA?
Es werde Licht...
Versuche doch mal unter schlechten Lichtbedingungen ein Bild zu betrachten oder zu malen – bei Tageslicht wirst du vieles sicher ganz anders beurteilen.
Mit dem Hören verhält es sich wie mit dem Sehen: Nur wenn die äußeren Voraussetzungen stimmen, werden die richtigen Entscheidungen getroffen. Raummoden, Flatterechos oder unkontrollierter Nachhall verhindern optimalen Raumsound und damit professionelle Produktionen.
Warum Akustikmodule von HOFA?
Mit HOFA-Akustikmodulen löst du deine raumakustischen Probleme schnell, effektiv und flexibel: Unsere Module sind einfach und in kürzester Zeit aufgestellt oder montiert - und dabei extrem wirksam.
Entwickelt in einem der größten Tonstudios Deutschlands und eingesetzt bei vielen preisgekrönten Musikproduktionen beweisen sie das jeden Tag.
Absorptionsgrad
Gemessen und für gut befunden
In unseren Absorbern verwenden wir Basotect® (100 mm Dicke), da dieser Schaumstoff die Schallenergie effektiv und gleichmäßig absorbiert. Das Diagramm gibt Aufschluss über den Schallabsorptionsgrad.
Basotect® ist eine eingetragene Marke der BASF SE