HOFA Basstrap

Wirkungsvoll & praktisch

Bässe wirksam kontrollieren

Die HOFA Basstrap absorbiert in den tiefen Frequenzen einen Großteil der Schallenergie. Besonders bei der Positionierung in rechtwinkligen Ecken sorgen Basstraps für eine Reduktion der Nachhallzeit in den Bässen und für eine insgesamt ausgewogenere Frequenzverteilung.

Höhen und Mitten bleiben lebendig

Anders als viele Vertreter ihrer Gattung absorbiert die HOFA Basstrap im Bereich oberhalb von 1KHz deutlich weniger Energie. Dadurch bleibt der Raumklang lebendig und natürlich. In diesem Frequenzbereich empfiehlt sich die Verwendung von HOFA Absorbern oder Diffusoren.

Zwei Größen für alle Fälle

Mit den beiden unterschiedlich hohen Versionen lassen sich viele Räume bis an die Decke mit Basstraps ausstatten. Ganz nebenbei ist die Basstrap Baby mit ihrer Höhe von 51 cm ein praktischer (und akustisch wirksamer) Abstellplatz in Recording-Situationen.

Fakten

Lieferbare Farben
  • schwarz | grau | anthrazit
  • royalblau | bordeaux | creme | orange
Maße und Gewicht
Basstrap
  • Höhe 104 cm, Durchmesser 43 cm
  • Gewicht ca. 14,5 kg
Basstrap Baby
  • Höhe 51 cm, Durchmesser 43 cm
  • Gewicht ca. 7,7 kg

Raumakustik-Planung

Unsere erfahrenen Akustiker erstellen gerne eine individuelle Akustikplanung für dich. Diese beinhaltet eine umfangreiche Berechnung und 3D-Visualisierung deiner Räumlichkeiten.

☀️ Sommer-Aktion ☀️
Professionelle Raumakustik-Planung zum halben Preis!

☀️ Sommer-Aktion ☀️
Professionelle Raumakustik-Planung zum Aktionspreis!

Was erreiche ich mit HOFA Basstraps?

Bessere Aufnahmen & Mischungen

Tiefe Frequenzen sind deutlich energiereicher als Mitten oder Höhen. Besonders in rechteckigen Raumecken sind die Bässe übermäßig laut. Um den Nachhall eines Raumes ausgewogen zu reduzieren, empfiehlt sich die Verwendung der HOFA Basstraps, vorzugsweise in den Raumecken platziert.

Schöneres Hören

Auch in Heimkinos oder HiFi-Räumen ist ein kontrollierter Bassbereich für ungetrübten Musik- und Filmgenuss unerlässlich: So haben Sie Ihre Lautsprecher noch nie gehört!

Basstraps als Boxenständer

Mit ihrer Höhe von 1,04 m eignen sich die Basstraps auch hervorragend als Boxenständer, die zudem einen positiven Einfluss auf den Raumklang haben.

Ein Tipp aus der Praxis

Um mehr Absorption der tiefen Bässe zu erreichen, können Sie die Basstrap mit etwas Abstand zur Raumecke platzieren. Für eine noch stärkere Absorption unter 80 Hz lassen sich zwei HOFA Basstraps hintereinander stellen.

Warum überhaupt Raumakustik - und warum von HOFA?

Es werde Licht...

Versuche doch mal unter schlechten Lichtbedingungen ein Bild zu betrachten oder zu malen – bei Tageslicht wirst du vieles sicher ganz anders beurteilen.

Mit dem Hören verhält es sich wie mit dem Sehen: Nur wenn die äußeren Voraussetzungen stimmen, werden die richtigen Entscheidungen getroffen. Raummoden, Flatterechos oder unkontrollierter Nachhall verhindern optimalen Raumsound und damit professionelle Produktionen.

Warum Akustikmodule von HOFA?

Mit HOFA-Akustikmodulen löst du deine raumakustischen Probleme schnell, effektiv und flexibel: Unsere Module sind einfach und in kürzester Zeit aufgestellt oder montiert - und dabei extrem wirksam.

Entwickelt in einem der größten Tonstudios Deutschlands und eingesetzt bei vielen preisgekrönten Musikproduktionen beweisen sie das jeden Tag.

DIN Messung HOFA Basstraps

Die Messungen der äquivalenten Absorptionsfläche wurden am 21.11.2011 in einem Hallraum nach DIN EN ISO 354:2003 durchgeführt.

Was sagt diese Messung aus?

Im Bereich von 80 Hz bis unterhalb von 200 Hz absorbieren die Basstraps über 90% der Schallenergie*. Auch unter 80 Hz wird noch deutlich wahrnehmbar Schallenergie absorbiert.
Wichtig zu erwähnen ist zudem die merklich geringere Absorption der Höhen ab 1 kHz, um den Raumklang insgesamt natürlich zu erhalten.

Annäherungsweise Berechnung in Bezug auf die Mantelfläche der HOFA Basstraps abzüglich der Deck- und Bodenplatte aus Holz (Mantelfläche: 2πr • h = 2π • 21,5cm • 100cm π 13508cm2 = 1,3508m2)

Du hast Fragen zu unseren Akustikmodulen?