HOFA Diffusor

Ab 99,00 

Laden...

Laden...

Laden...

Laden...

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung.

Du kannst den Artikel hier anfragen:

Mengenrabatt:
5 % Rabatt ab 5 HOFA Diffusoren
7,5 % Rabatt ab 10 HOFA Diffusoren

  • zur Streuung der Reflexionen in den Mitten und Hochmitten
  • für professionelles Arbeiten in Aufnahme- und Regieräumen und ein audiophiles Hörerlebnis

Für einen lebendigen Raumklang

HOFA Diffusoren finden überall dort Verwendung, wo eine optimale Raumakustik erforderlich ist – beispielsweise in Tonstudios, HiFi-Räumen, Heimkinos oder beim Homerecording.

So funktionieren HOFA Diffusoren

Ein HOFA Diffusor ist nach dem QRD-Prinzip (Quadratic Residue Diffusor) aufgebaut und so für eine optimale Schallstreuung konstruiert. So ist jeder Diffusor ein wirkungsvolles Element zur Optimierung des Raumklangs.

Für perfekte und symmetrische Diffusion in deinem Raum kannst du auch vier Diffusoren zu einem großen QR-Diffusor kombinieren.

Absorption & Diffusion

HOFA Diffusoren werden häufig in Kombination mit unseren Absorbern und Basstraps eingesetzt. Alle drei Elemente sind wichtige Bestandteile eines kontrollierten Raumsounds.

Im HOFA Wechselrahmen sind Absorber und Diffusoren beliebig kombinierbar – mit nur wenigen Handgriffen erreichst du eine beeindruckende Variabilität im Raumklang. Die Montage an Wand und Decke ist dabei denkbar einfach.

Auf der Seite Hörbeispiele findest du sehr aufschlussreiche Aufnahmen von Instrumenten und Sprache in unterschiedlichen akustischen Setups.

Aufnahmeraum

In Kombination mit Absorbern sorgt der HOFA Diffusor für ausgewogene, räumliche Signale. Bei akustischen Instrumenten wie Percussions oder Gitarren sind Diffusoren im Aufnahmeraum definitiv empfehlenswert.

Regieraum

Um sowohl Absorption als auch einen lebendigen Raumanteil zu erreichen, werden in Regieräumen neben Absorbern auch Diffusoren eingesetzt. Diese helfen auch, Flatterechos an glatten Oberflächen zu vermeiden.

HiFi

In HiFi-Räumen sollten überwiegend Diffusoren eingesetzt werden, da diese für eine natürliche Abbildung und Dreidimensionalität des Klanges sorgen.

»Auf dem Gebiet der Diffusoren wird man mit Sicherheit kein besseres Preis/Leistungsverhältnis finden. Die Module sind makellos gearbeitet und sehen wunderhübsch aus. In Verbindung mit den Absorbern und den Bassfallen lässt sich jeder Raum „retten“.«
Nils Frahm
Pianist und Komponist
»Dadurch, dass der Probenraum ein Ausmaß von ca. 10 Metern in der Tiefe und fast 16 Meter in der Breite hat, sitzen die aus Sicht des Dirigenten Links- und Rechtssitzenden ziemlich weit voneinander entfernt, aber durch die HOFA Akustikelemente ist dies kein Problem, es ist erstaunlich, wie gut der Höreindruck ist. Der Gesamtklang ist klar, nicht dumpf, sondern glanzvoll. Auch bei kleinen Ensembles ist der Klang äußerst gut.«
Kons. Gottfried Reisegger
Kapellmeister MV Lohnsburg
»Ich habe mir 2010 ein Akustikmodul-Set gekauft, als ich mit Mixing und Mastering begonnen habe. 8 Jahre später ist es immer noch die beste Investition, die ich gemacht habe! Als ich vor zwei Jahren umgezogen bin, konnte ich alle Module in meinen neuen Studioraum mitnehmen und ich fühlte mich sofort wie daheim. Die Akustikmodule sind super, weil sie akustisch sehr effizient und außerdem noch flexibel und langlebig sind. Oh, und außerdem sehen sie auch noch ziemlich gut aus!«
Grégoire Pasquier
Engineer, Songwriter, Producer

Häufige Fragen

Wie viele Diffusoren benötige ich?

Für den „Naheinsatz“ können schon 1 bis 4 Diffusoren ausreichen und beim Aufnehmen einzelner Instrumente für eine bessere Akustik sorgen.

Wie viele Module in deinem Raum benötigt werden, hängt von den Faktoren Raumgröße, Einrichtung und Verwendungszweck ab – wenn du also Fragen zu Anzahl oder Anbringung hast, wende dich einfach an uns oder buche eine Raumakustik-Planung. 

Die Anbringung an Wand und Decke ist mit dem HOFA Wechselrahmen einfach möglich. Die Wandmontage kann auch ohne Wechselrahmen dank der integrierten Aufhängung erfolgen.

Aus klanglichen Gründen sind die HOFA Diffusoren aus unbehandeltem Birkenholz gefertigt. Dadurch entsteht ein warmer und lebendiger Raumklang. Für unsere farbigen Diffusoren verwenden wir daher je nach Farbe entweder eine Beize, die die Oberflächenstruktur des Holzes erhält oder einen lösemittelfreien Lack.

Die farbigen Bezüge bestehen aus einem sehr dünnen, schalldurchlässigen Stoff, der die akustische Wirkung der Diffusoren nicht beeinflusst.

Mit den Stoffbezügen kannst du die HOFA Diffusoren farblich unseren Absorbern und Basstraps anpassen – oder Farben ganz nach deinen Wünschen kombinieren. Der dünne Stoff des Bezugs wirkt sich nicht auf die akustischen Eigenschaften des Diffusors aus,

Überziehe deinen HOFA Diffusor einfach mit dem Stoffbezug und verknote das Band auf der Rückseite. Durch einen Stretch-Anteil im Stoff liegt er faltenfrei auf. Der Bezug ist waschbar und lässt sich bügeln.

Nachhaltige Akustik – hergestellt in Deutschland

Wir bei HOFA-Akustik legen großen Wert auf Nachhaltigkeit bei der Entwicklung unserer Produkte, indem wir auf Rohstoffe wie Holz, klimapositive Naturfasern und Recycling-Materialien setzen. Zusätzlich arbeiten wir bei der Fertigung mit lokalen Partnern zusammen und achten auf umweltfreundliche Produktion und kurze Verkehrswege.

Wir planen deinen Raum

Schicke uns einfach eine Skizze und Bilder deines Raumes, unsere erfahrenen Akustiker erstellen gerne eine individuelle Raumakustik-Planung für dich. Damit erfährst du, welche Maßnahmen die Akustik deines Raumes verbessern.