Kostenloser Versand in DE
Alle Produkte Made in Germany
View Categories

Gibt es eine bestimmte Anordnung, die ich beim Platzieren der Module beachten sollte?

< 1 min read

Prinzipiell kann die Positionierung der Module an Wand und Decke durch die Verwendung eines Spiegels ermittelt werden. Von der Abhörposition aus betrachtet, wird der Spiegel so an Wand oder Decke verschoben, bis die akustische Achse des Lautsprechers (meistens Hochtöner) darin erkennbar ist. Dies ist die ideale Position für die wichtigsten Akustikmodule.
Die Basstraps wirken durch die Schallreflexion an Wänden, Decke und Boden am besten, wenn sie in den Raumecken aufgestellt werden.
Die Anzahl und Platzierung der Wand- und Deckenabsorber wie auch der Diffusoren richtet sich nach dem Verwendungszweck des Raumes. So wird beispielsweise für einen Aufnahme-/Proberaum eine gleichmäßige Verteilung der Module im Raum meist das beste akustische Ergebnis liefern.
Für einen Regieraum wird eher ein „Live End – Dead End (LEDE)“ Prinzip angewandt. Dies bedeutet viel Absorption hinter, seitlich und über den Boxen sowie über dem Abhörplatz, in Kombination mit Diffusion im hinteren Bereich des Raumes.