Referenzen

AKA AKA

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Das ist das bestklingende Studio, das wir je hatten! Auch der Nachhall ist wunderbar.

Zu Beginn haben wir die Maße des Raums inklusive Frequenzbild an HOFA gesendet. Daraufhin bekamen wir eine detaillierte 3D-Planung + Berechnung sowie eine Empfehlung, welche Akustikelemente nötig sind (Diffusoren, Basstraps, Wand- und Deckensegel etc.). In unserem Raum haben wir außerdem eine freiaufstellbare Akustik-Trennwand im Einsatz, welche wir bei Vocalaufnahmen einsetzen – für uns die perfekte Lösung.

HOFA haben wir uns ausgesucht, weil es einfach so schön aussieht. Die Module sind alle wunderbar designed und der Kontakt war auch super nett.“

AKA AKA
DJ-/Produzenten-Duo


Das Fachmagazin AUDIO TEST empfiehlt die HOFA-Akustikmodule

„Nach der Einrichtung mit den HOFA-Akustikmodulen wurde der Bass deutlich direkter und knackiger. Die Mitten erhielten mehr Lebendigkeit und die Höhen ließen sich noch besser orten. Der Klang wirkte ins­gesamt stimmiger und aufgeräumter.

Deshalb unsere Empfehlung an Sie: Wenn Sie mehr aus Ihrer HiFi-Anlage herausholen wollen, dann probieren Sie es doch einfach mal mit der Installation von effektiven Akus­tikelementen, wie die von HOFA.“

AUDIO TEST, Fachmagazin, Ausgabe 03/23

 


Joe Joaquin

„Beim Entwerfen, Abstimmen und vor allem bei der Arbeit in vielen verschiedenen Studios versuche ich immer eine kompromisslose Lösung für einen Misch- und Masteringraum zu finden. […] Ich wusste, dass es in meinem neuen Studio schwere akustische Vorhänge braucht, um die Raumresonanz zu kontrollieren, und ich könnte mit den maßgefertigten Vorhängen von HOFA nicht glücklicher sein.
Hinter der vorderen Wand befinden sich HOFA Basstraps, die den Bassbereich sehr effektiv straffen. Das war schon immer die effektivste – für mich die einzige – Möglichkeit, die tiefen Frequenzen wirklich zu kontrollieren.

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass es das am besten klingende (und aussehende…) Studio ist, in dem ich je gearbeitet habe.
Noch einmal Hut ab vor HOFA!“

Joe Joaquin
(AnnenMayKantereit, Bukahara, Mighty Oaks)
Mixer | Mastering Engineer
www.joejoaquin.com


Nik Dean

„Die Akustikmodule von HOFA, vor allem die Basstraps, haben hier wahre Wunder bewirkt. Gerade in den tiefen Frequenzen gab es viel zu viele Reflexionen von den Wänden, die zurück auf meine Ohren getroffen sind. Um ehrlich zu sein: Bässe zu „verlieren“ ist besonders für Trap-/Rap-Produzenten schwierig… ABER! Ich habe gemerkt, dass ich eigentlich nie ein cleanes Low-End in meinem Raum hatte und mich mein Raum einfach getäuscht hat.

Meine Mixing-Entscheidungen und vor allem die Soundauswahl sind jetzt so viel besser mit all den Absorbern. Noch einmal vielen Dank an die Jungs von HOFA-Akustik, die mir bei der Planung und dem Design geholfen haben – ihr habt einen tollen Job gemacht!“

Dejan „Nik Dean“ Nikolic
Multi-Gold & Platinum Producer
(Kodak Black, G-Eazy, Gunna, Tory Lanez)

Fotos © Erol Hasic


Benjamin Gut

„In meinem Studio habe ich im vorderen Teil Basstraps, Deckensegel, Absorber und Vorhänge von HOFA verbaut, im hinteren Teil ist die Akustik bewusst lebendiger gehalten.
Mit den diversen HOFA-Akustikmodulen konnte ich innerhalb kürzester Zeit und mit wenig Aufwand genau die Ergebnisse erzielen, die ich mir vorgenommen habe – und das zu einem unschlagbaren Preis!“

Benjamin Gut
Tonmeister/Produzent


Fotos © Rio Basel


Shimon

„Ich würde lieber alle meine Synthesizer und Gitarren abgeben, als auf die gute Raumakustik zu verzichten.
Vor der Optimierung konnte ich einen Mix nicht richtig beurteilen, denn durch die extremen Nachhallzeiten
in den tiefen Frequenzen war jeder Song in meinem Raum sehr basslastig.
Dieses Problem haben wir mit den Basstraps
und Absorbern sehr gut in den Griff bekommen
und das Ergebnis ist einfach überragend.

Die Abwicklung war wirklich sehr gut. Egal, wie viele Fragen oder Wünsche, ich wurde immer super beraten.
Ich kann die Akustikplanung jedem ans Herz legen, der einen gut klingenden Raum möchte.“

Shimon
Musikproduzent und Audio Engineer


Ralf Jung, Ampforceone Studio

„Ein Kollege machte mich darauf aufmerksam, dass es unter anderem die Raumakustik ist, die es mir nicht erlaubt, Sounds korrekt zu beurteilen.
Ich habe mich dann entschieden, zwei mobile Trennwände sowie ein Deckensegel von HOFA-Akustik zu bestellen.

Das Deckensegel brachte sofort eine Verbesserung im Stereobild und eine Veränderung der unteren Mitten, die ich hören konnte.
Insgesamt hatte ich ein deutlicheres, klareres Klangbild.

Wenn ich nun mische oder Sounds beurteilen möchte, die schon aufgenommen sind, stelle ich die HOFA Trennwände links und rechts neben die Studio-Monitore, um so seitliche Reflexionen und Resonanzen in den Griff zu bekommen.
Beim Bearbeiten und Editieren von Videos, schiebe ich die Trennwände oft ganz aus meinem Blickfeld und genieße das Tageslicht. Manchmal jedoch beruhige ich mithilfe der Trennwände mein Blickfeld hinter dem Bildschirm, was meine Konzentration verlängert.

Insgesamt hat sich der Sound in meinem Studio nach der Investition sehr verbessert, ich habe außerdem noch einen Mehrwert erhalten, indem ich die Trennwände als Soundkabine verwende … ich bin rundum zufrieden!“

Ralf Jung
Ampforceone Studio


Lukas Fütterer & Sophia Rödiger, MountainMinds Studio

„Bei der Realisierung unseres MountainMinds Studios war die kompetente Beratung durch HOFA-Akustik extrem hilfreich. Durch die fünf Wandsegel und zwei Basstraps konnten wir die Hall-Situation bei virtuellen Vorträgen und Workshops deutlich verbessern.“

Lukas Fütterer & Sophia Rödiger
Blogger, Content Creators
MountainMinds


Bastian Lennartz, Polymorph Mastering

Studioportrait_Bastian_Polymorph
Studioportrait_Bastian_Polymorph-2

„Die Akustikmodule von HOFA sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch extrem effektiv.
Der RT60 liegt so gut wie perfekt bei 0,2 Sekunden. Und mit den HOFA Basstraps natural, die mit Schafwolle gefüllt sind, handelt man auch noch nachhaltig. Ich ziehe meinen Hut vor HOFA-Akustik und bedanke mich herzlichst!“

Bastian Lennartz
Mastering Engineer
Polymorph Mastering


Akustische Raumoptimierung in einem Tonstudio in Hannover

„Mit einem HOFA Deckensegel, dem zweilagigen Akustikvorhang vor dem Fenster, vier großen plus fünf kleinen Basstraps und acht Absorbern konnte ich die Nachhallzeit in dem kleinen Raum auf das gewünschte Minimum reduzieren.
Zwölf Diffusoren im hinteren Teil des Raumes bekämpfen die Flatterechos wirkungsvoll.
Den etwas schwierigen Raumverhältnissen zum Trotz konnte ich mit den Modulen von HOFA einen studiotauglichen Raumklang erzielen.
Auch meine Nachbarn fühlen sich trotz der dünnen Altbauwände nicht gestört.
Die Verarbeitung der Module ist klasse, ich konnte alles ohne fremde Hilfe aufbauen.
Die Investition hat sich sehr gelohnt!“


Florian Schmitz

Foto © Oliver Bellendir Photography

„Als wir Ende 2017 das neue audiacc-Studio geplant haben, haben wir uns in Sachen Raumakustik Unterstützung von HOFA-Akustik geholt.
Neben einer ausführlichen Beratung erhielten wir ein umfangreiches Konzept für die Studio-Akustik, welches wir gemeinsam perfektionieren konnten.
So konnten wir Anfang 2018 das neue audiacc-Studio in Betrieb nehmen, welches durch die verschiedenen Akustikmodule von HOFA einen sehr variablen und ausgewogenen Raumklang bietet, der in nahezu jeder Studio-Situation funktioniert.“

Florian Schmitz
Musik-Produzent, Audio-Engineer, Coach und Berater
audiacc-Studio


Hochschule Stralsund

„Die Akustik im AudiMax, der Mensa der Hochschule Stralsund war äußerst bescheiden.
Insbesondere bei Versammlungen waren die Redner*innen aufgrund des Halls nur schwer zu verstehen.
Als der Saal während der Coronakrise zu einem der wichtigsten Besprechungsräume wurde, war dieser Zustand nicht mehr haltbar.

Von der ersten Planung über die Vermessung der Räumlichkeit und die Montage bis zur Fertigstellung verlief das gesamte Projekt in enger kundenorientierter Abstimmung und reibungslos.
Das Ergebnis kann sich sprichwörtlich sehen und hören lassen!
Die Hochschule verfügt nun über einen großen Besprechungsraum, der alle Sicherheitsabstände ermöglicht und gleichzeitig jede*n Teilnehmer*in auch teilnehmen lässt, da alle Sprecher*innen in allen Ecken gut verständlich sind.
Auch während den Essenszeiten hat sich der Lärmpegel, erzeugt durch die Nutzung des Bestecks und des Stühlerückens, sehr angenehm reduziert.

Herzlichen Dank an HOFA-Akustik für die gute Zusammenarbeit und das überzeugende Ergebnis!“

Adrian Stahl
HOST – Hochschule Stralsund
Dezernent


ARRI Media GmbH

Foto © ARRI Media 2021

„Aufgrund der Marktgegebenheiten in der Filmpostproduktion müssen wir im Soundeditorial schnell und zuverlässig an verschiedenen Standorten Kapazitäten hoch- und runterskalieren können.
Mit den HOFA Basstraps sind unsere Edit Suiten bestens dafür gerüstet schnell transportierbar zu sein und liefern sehr gute akustische Ergebnisse, um unseren Sound Designern einen professionellen Arbeitsplatz zu gewährleisten.“

Siegfried Oblinger
Technischer Leiter Ton
ARRI Media GmbH


Ben Böhmer

„Alle Elemente bringen sich hervorragend ein, tragen zu einem trockenen und ehrlichem Klang bei und schaffen zudem eine wundervolle Raumästhetik. Vielen Dank an das HOFA Team für die tolle Beratung und Umsetzung meines Studioupgrades.“

Ben Böhmer, DJ & Produzent

800_BenBoehmer2

Scooter

Die wohl bekannteste und erfolgreichste Band Deutschlands im Bereich der elektronischen Tanzmusik, Scooter, vertraut in Akustikfragen auf HOFA.

Das Trio rund um Frontsänger H.P. Baxxter, DJ Michael Simon und Produzent Sebastian Schilde nutzt in seinem Musikstudio insgesamt über 60 HOFA Akustikmodule für einen optimal ausgewogenen Raumklang – darunter Basstraps, Absorber und Diffusoren.

Scooter-Bandmitglied Sebastian Schilde über HOFA-Akustik:

„Optisch und funktional einfach klasse!
Die Qualität der HOFA Akustikmodule spiegelt sich 1:1 im Studio wider!

Ich bin von HOFA-Akustik mehr als begeistert!“

Auch ein weiteres Aufnahmestudio soll ausschließlich mit HOFA-Akustik ausgestattet werden.

Fortsetzung folgt …


Boris Brejcha

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Vor meinem Umzug habe ich in einem kleinen, quadratischen 16 m² Raum gearbeitet. Das neue Studio wurde von HOFA-Akustik komplett eingemessen und geplant, was erheblich viel gebracht hat! Außerdem finde ich die Mitarbeiter cool, die helfen einem immer sofort weiter.

Das wichtigste ist aber, dass HOFA mit einer Behindertenwerkstatt (Lebenshilfe Bruchsal) zusammenarbeitet. Das sollte man auf jeden Fall supporten.“

Boris Brejcha

www.borisbrejcha.de

 Video: Portrait: Produzent & DJ Boris Brejcha


Mausio

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich habe mir einen jahrelangen Traum erfüllt und habe in Kooperation mit HOFA-Akustik mein erstes richtiges Studio gebaut. Wir haben zusammen das Studio entworfen, akustisch geplant und dann final umgesetzt und aufgebaut.

Ich bin super glücklich mit dem Ergebnis und sitze nun schon wieder voller Tatendrang im Studio und arbeite an neuer Musik. Vielen Dank an HOFA für die tolle Zusammenarbeit!

Mausio, DJ und Musikproduzent


Ludwig Guttmann Schule Karlsbad / Kronau

Die HOFA Basstraps wirken klasse in unserem Musikraum. Dadurch ist es für alle Lehrer und Schüler viel angenehmer, gemeinsam Musik zu machen. DANKE an HOFA-Akustik!!!

Simone Ganz, zweite Konrektorin


Sara R., Psychologin - HOFA Akustikvorhang ISO 7

Referenzbild_Sara R.

„Ich habe den 7-lagigen, akustisch isolierenden Vorhang gekauft und bin sehr froh, dass ich es getan habe. Sein Zweck war es, den Klang von Stimmen zu minimieren, die durch eine Glastür mit großen Abständen zwischen der Tür und ihrem Rahmen austreten. Als Psychologin muss ich meinen Patienten Privatsphäre bieten und sicherstellen, dass die Außenwelt nicht alles hören kann, was sie sagen. Dieser Vorhang macht das unglaublich gut! Ohne ihn kann man dem Gespräch folgen, als würde man sich im selben Raum befinden. Bei geschlossenem Vorhang hört man Gemurmel, kann aber keine Worte entziffern. Zusätzlich passen die Farben perfekt zu den Innen- und Außenfarben.“

Sara R., Psychologin


Armin Pertl

„Von der Einmessung bis zur Montage perfekter Support. Schnelle, kompetente und freundliche Mitarbeiter. Inspirierendes Studio-Ambiente durch Einbindung von Akustik-Bildern. Überragender Sound.

Thank you HOFA. You will always be my first choice 👍“

Armin Pertl – Produzent von Nicole, Roberto Blanco, Ireen Sheer, Andy Borg, Bernhard Brink uvm.


Nils Frahm, Berlin

„Ich war lange nachlässig bei der akustischen Optimierung meiner Studioräumlichkeiten. Ich denke jeder kennt das, es ist sehr viel verlockender, ein paar 1000 EUR für ein neues Mikro oder den noch schickeren Röhren-Kompressor auszugeben. Man hat gleich einen handfesten Gegenwert.

So erging es auch mir und ich arbeitete über Jahre mit hässlichem Pyramidenschaum in meinen Räumen, welcher zwar die Höhen bedämpfte, aber den Raum auch sehr unausgewogen klingen ließ. Aber, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so drehte ich fleissig Höhen in meine Signale und gut is…

Eines Tages beschloss ich, meinen Raum neu zu streichen und die Vorstellung quälte mich den unsäglichen Schaum ab- und wieder anzuhängen.

So machte ich mich auf die Suche nach einer hochwertigen Akustiklösung und stolperte schließlich über HOFA. Ein kleines, sympatisches Unternehmen, welches sich zum Ziel setzte, hochwertige Akustikmodule zu realistischen Preisen anzubieten. Alle Mitarbeiter waren extrem freundlich und geduldig und haben mir sehr geholfen, die richtige Auswahl an Modulen zu finden.

Auf dem Gebiet der Diffusoren wird man mit Sicherheit kein besseres Preis/Leistungsverhältnis finden. Die Module sind makellos gearbeitet und sehen wunderhübsch aus. In Verbindung mit den Absorbern aus Basotect und den Bassfallen lässt sich jeder Raum „retten“.

Ich habe die Module installiert und war wirklich sprachlos über den Unterschied. Alle hörbaren Flatterechos sind verschwunden, der Raum klingt „tight“ und gleichzeitig offen und natürlich und ich fühle mich viel wohler als vorher, denn der ganze Spass sieht auch noch grossartig aus.

Ich denke darin liegt der wirkliche Unterschied. Macht es euch gemütlich und vergesst niemals, dass das Auge mitmischt.“

Nils Frahm

www.nilsfrahm.com


Alex Wende, Produzent/Studioleitung Hansa Tonstudios Berlin

Die Hansa Tonstudios in Berlin haben lange gesucht, bevor sie mit HOFA-Akustikmodulen die optimalen akustischen Erweiterungen gefunden haben. HOFA-Akustik freut sich sehr, in diesen legendären Räumen vertreten zu sein.

„Bei uns in den Hansa Tonstudios achten wir auf höchste Qualität beim Equipment. Genau diese haben wir bei HOFA-Akustik gefunden.“


Musikverein Lohnsburg

„Der Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald mit ca. 80 Musikerinnen und Musiker probt seit nunmehr 3 Jahren im adaptierten, neuen Probenraum. Beim Planen des Probenraums kamen wir – der MV Lohnsburg – mit dem Unternehmen HOFA-Akustik in Verbindung und es war eindeutig die richtige Entscheidung. Sehr professionelle Abwicklung – Messung im Rohbauzustand – danach auch im fertigen Zustand.

Dadurch, dass der Probenraum ein Ausmaß von ca. 10 Metern in der Tiefe und fast 16 Meter in der Breite hat, sitzen die aus Sicht des Dirigenten Links- und Rechtssitzenden ziemlich weit voneinander entfernt, aber durch die HOFA Akustikelemente ist dies kein Problem, es ist erstaunlich, wie gut der Höreindruck ist. Der Gesamtklang ist klar, nicht dumpf, sondern glanzvoll. Auch bei kleinen Ensembles ist der Klang äußerst gut.

Was außerdem sehr vorteilhaft ist, dass die Elemente jederzeit adaptierbar und veränderbar sind! Alles in allem, es war die absolut richtige Entscheidung, sich für die HOFA Akustiksysteme zu entscheiden!“

Kons. Gottfried Reisegger Kapellmeister MV Lohnsburg

www.musikverein-lohnsburg.at


Grégoire Pasquier

Greg1

Ich habe mir 2010 ein Akustikmodul-Set gekauft, als ich mit Mixing und Mastering begonnen habe. 8 Jahre später ist es immer noch die beste Investition, die ich gemacht habe! Als ich vor zwei Jahren umgezogen bin, konnte ich alle Module in meinen neuen Studioraum mitnehmen und ich fühlte mich sofort wie daheim. Die Akustikmodule sind super, weil sie akustisch sehr effizient und außerdem noch flexibel und langlebig sind. Oh, und außerdem sehen sie auch noch ziemlich gut aus!

Grégoire Pasquier

www.lafonderie-studio.ch


Ingo Herzmaier

„Als Saxophonist benötige ich einen Proberaum, der möglichst natürlich, eventuell auch größer klingt und trocken genug für Studioaufnahmen ist. Daniel Burger von HOFA-Akustik hat mir die Wirkung der Akustikelemente erklärt, mich in der Grobplanung mit einem 3D-Modell hervorragend unterstützt, und die berechneten Werte zeigten eine Nachhallzeit von 0,3 Sekunden. […].

Die klare Akustik ermöglicht es mir, sehr genau am Saxophon-Sound zu arbeiten, was das wichtigste für einen Musiker ist.
Mir gefällt die HOFA Firmenphilosophie sowie das Preis-/Leistungsverhältnis und ich kann die HOFA-Akustikelemente sehr empfehlen.“ 

Ingo Herzmaier

www.saxsolo.at


Stefan Weinzierl (© Kulturmanagement Hamburg)

„Als klassischer Schlagwerker brauche ich einen Studioraum, der möglichst natürlich klingt. Nur so kommen bei meinen Recordings die unterschiedlichen Klangfarben und Nuancen von Marimba, Vibraphon, Pauken und meinen zahlreichen Perkussionsinstrumenten auch zur Geltung. Und natürlich möchte ich auch in der Vorbereitung auf meine Konzerte ein ausgewogenes Klangbild haben. Also habe ich das Team von HOFA beauftragt, meinen Raum einzumessen. Das 3-D-Modell zeigte ambitionierte Werte. Mit etwas Skepsis habe ich also Basstraps, Reflektoren und Akustikvorhang bestellt und in meinem Studio installiert. Was kann ich sagen? Der Klang übertrifft bei Weitem meine Erwartungen. Meine Instrumente klingen im neuen Studioraum hervorragend. Die klare Akustik ermöglicht es mir, sehr differenziert zu arbeiten. Und das hört man auch auf den Aufnahmen. Ich bin rundum zufrieden und kann HOFA dringend weiterempfehlen.“

Stefan Weinzierl, Schlagzeuger und Multiperkussionist

 

www.stefanweinzierl.de


Gleb Lasarew

„In meinem Studio produziere und mische ich hauptsächlich Musik im elektronischen Bereich. Darüber hinaus gebe ich Workshops über Musikproduktion. Als ich Anfang des Jahres in eine neue Räumlichkeit gezogen bin, war es mir wichtig, eine möglichst ausgewogene Akustik im neuen Studio verwirklichen zu können. Leider ist das Thema ziemlich groß und wirklich komplex, daher beschloss ich, mir Hilfe zu suchen.

Nach einiger Recherche hörte ich vom Unternehmen HOFA. Nach kurzem Schriftverkehr und Austausch der wichtigsten Daten hatte ich auch schnell ein 3D-Modell meines Studios mit der gewünschten Akustikplanung in der Hand und konnte so den Ausbau direkt beginnen.

Die Lieferung der gewünschten Module ging sehr schnell! Bei Rückfragen habe ich immer zügig jemanden erreichen können – ob nun telefonisch oder per Mail. Mit dem Ergebnis bin wirklich sehr zufrieden.

Wenn ich wieder Hilfe bei der Akustik brauche, werde ich auf jeden Fall auf HOFA zurückgreifen.“

Gleb Lasarew

www.gleb-lasarew.com


MAIBA

„Als DJ, Sängerin, Songwriterin und Produzentin arbeite ich täglich an dem perfekten Sound. Dabei spielt die Akustik des Raumes eine beachtliche Rolle. Nach dem Umbau meines Studios habe ich HOFA beauftragt, meinen Raum mit diversen Akustikmodulen auszustatten. Das Resultat ist beachtlich, der Klang um ein Vielfaches ausgewogener und unverfälschter. Die Anlieferung und Montage gingen auch zügig und zuverlässig über die Bühne und sowohl der Sound als auch der Anblick meiner neuen, in schwarz/cremeweiß gehaltenen Klanghöhle inspirieren mich jeden Tag aufs Neue.“

MAIBA

www.maibamusic.com


Städtische Musik- und Kunstschule Östringen

„Die Klassenzimmer in unserer Musikschule waren hinsichtlich der Akustik in einem sehr schlechten Zustand. Es haben sich vermehrt mehrere Schüler und Lehrer über die schlechte Akustik und den Nachhall beklagt. Wir baten daraufhin die Firma HOFA-Akustik sich der Sache anzunehmen. Beauftragt wurde schließlich eine Raumakustikmessung mit einer Raumakustikplanung. Wir erhielten einen umfassenden Messbericht mit einer tollen Beratung und einem intelligenten Lösungsvorschlag. Die vorgeschlagenen HOFA Absorber zur Verbesserung der Nachhallzeit und der insgesamten Raumakustik wurden daraufhin umgesetzt. Das Feedback der Schüler und der Lehrer war äußerst positiv. Die Wirkung der Absorber hat uns sehr beeindruckt. Wir sind jederzeit kompetent von den HOFA-Akustik Mitarbeitern unterstützt und beraten worden. Aufgrund dessen wurde die Zusammenarbeit fortgesetzt und weitere Maßnahmen zur Raumakustikverbesserung beauftragt.“

Städtische Musik- und Kunstschule Östringen


Kevin Schroeder

„Ich bin Synthesizer Sound Designer und Composer im Bereich Film. Die Akustik-Elemente von HOFA liefern genau das, was sie versprechen. Für mich ist es enorm wichtig, dass ich meinen Sound exakt beurteilen kann. Die Absorber und Basstraps haben mich ganz klar überzeugt. Vielen Dank dafür!“

Kevin Schroeder
DejaVu-Sound


Tom Dams (Studio Forstmehren)

„Jeder Schritt in der Bauzeit – von der Materialauswahl bis zur Ausführungsweise – wurde nach streng akustisch durchdesignten Vorgaben durchgeführt. Gleichzeitig sollten die fertigen Studioräume aber auch noch ein Höchstmaß an akustischer Variabilität bieten – für die unterschiedlichen akustischen Erfordernisse verschiedener Produktionen. Den akustischen Bauabschluss bildete daher die Zusammenarbeit mit HOFA-Akustik, deren Akustiksysteme eine maximal flexible Raumakustik ermöglichen.

Innerhalb kürzester Zeit lassen sich die beiden größten Räume von ‘staubtrocken’ (ca 0,7 sec Nachhallzeit) in ‘Große Pyramide von Gizeh’ (ca 6 sec Nachhallzeit) verwandeln. Dabei wird die jeweilige Klangquelle immer noch so naturgetreu und unverfälscht wie möglich im Raum wiedergegeben – bei Aufnahme, Mix und Mastering.“

Studio Forstmehren
Tom Dams
www.studioforstmehren.de


Dominik Bauer & Marcus Theinert (jaM’in – studio)

„Mit Beginn der Bauphase für unser neues Tonstudio war das HOFA-Team mit in die Akustikplanung involviert. Nicht nur das detaillierte Raumakustik-Konzept wurde für uns erstellt, darüber hinaus gab es viele nützliche Tipps zum Bau des Studios und das Team war stets für uns erreichbar. Großen Dank hierfür!

Wir haben uns für die HOFA Akustikmodule entschieden, da wir mit diesen sehr flexibel sind. Je nach Produktion können wir die Raumakustik nach unseren Wünschen verändern. Großartiges System! Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.

Vielen Dank für Euren großartigen Job!“

jaM’in – studio
Dominik Bauer & Marcus Theinert
www.jam-in-studio.de

 Video: HOFA-Akustik bei jaM’in – Studio: Planung – Messung – Module


Tomas Kaspar

„Die HOFA Produkte liefern eine gute Kombination aus akustischer Wirkung und schöner Optik. Und das alles zu einem fairen Preis!“

Tomas Kaspar – Kobdzey studio


Jens Rudolph

„Sehr geehrtes Hofa-Akustik Team,

vielen vielen Dank für die tolle Beratung am Telefon und die hilfreichen Tipps vorab. Es hat alles gepasst und der Mehrgewinn an Raumakustik kann man zwar beschreiben, aber gefühlt ist es jeden Tag ein Genuss.

Konzerte sehen und zu hören ist meine Leidenschaft und es ist gelungen mit diesen Modulen und Basstraps unter den erschwerten Bedingungen eines fast quadratischen Raums mit viel Nachhall einen präzisen Sound bei Höhen/Mitten und vor allem dem Bassbereich zu erzeugen.

Das Ergebnis ist echt erstaunlich!

Weiter so!“

Jens Rudolph


Lars Kischkel

„Ich habe mich für HOFA aufgrund der hervorragenden und unverbindlichen Beratung in der Planungsphase entschieden. Da sich mein derzeitiges Studio in einem Mietobjekt befindet wollte ich die akustischen Maßnahme mobil gestalten, so dass ich, auch im Falle eines Objektwechsels, über viele Jahre finanzielle Planungssicherheit habe. Mit den Modulen von HOFA ist mir dies gegeben. Selbst bei einem Umzug in größere Räume könnte ich jederzeit Module aufstocken oder die bestehenden Module durch eine andere Anordnung weiterverwenden.

Nachdem alle Module montiert waren habe ich meine Hauptabhöre, eine PMC Midfield von einem ConnEq durch einen Techniker einmessen lassen. Bei der Messung kamen erstaunliche Werte heraus, womit ich mich in meiner Wahl für HOFA erneut bestätigt fühlte.

Der positive Effekt nach der Raumkorrektur durch die HOFA Module ist für mich vor allem das Arbeiten bei geringer Lautstärke. Ich kann wesentlich länger arbeiten, da das Gehör nicht so schnell ermüdet. Eine erste Mischung in den neuen Räumen hat nach Abhören auf verschiedenen Anlagen erneut bestätigt, dass die Investition in HOFA absolut super war!“

Lars Kischkel

Oliver Pinelli

„Ich bin Oliver Pinelli, Musikproduzent – eigentlich aus Berlin, aber ich lebe seit fünf Jahren im Salzkammergut im schönen Österreich.

Die letzten drei Jahre habe ich im Keller unserer alten Wohnung ein kleines Studio betrieben.
Jetzt sind wir in eine größere Wohnung umgezogen und ich habe Kontakt mit der Firma HOFA aufgenommen. HOFA kannte ich schon ein bisschen von den Akustikmodulen und den Plugins.

Die ganze Zusammenarbeit mit dem Team, das hierher gekommen ist und das Ganze für mich angebracht hat, war super klasse. Ich bin noch im Rausch der Emotionen und freue mich nur noch auf meine Produktionen.

Lieben Dank an HOFA und alles Gute weiterhin.“

Oliver Pinelli
(arbeitete u.a. für Unheilig, In Extremo, Paul van Dyk, Christina Stürmer, Cassandra Steen, Enrique Iglesias, Yvonne Catterfeld, Rosenstolz)


Hallwang (Österreich) Kultur- und Veranstaltungszentrum

„Die Zusammenarbeit in diesem Projekt war professionell und fachlich einwandfrei. Mein Dank gilt der Firma HOFA, insbesondere Jonas Schira, der immer ein offenes Ohr hatte und alles termingerecht und professionell abgewickelt hat. Auch die Logistik hat tolle Arbeit geleistet.“ (Erik Bilic)

Hallwang (Österreich) Kultur- und Veranstaltungszentrum


Musikhaus Thomann - Amphitheater

„Da wir Akustik und Design vereinen, unseren Kunden und Partnern aber dennoch ein Produkt mit optimalen Preis-/Leistungsverhältnis vorzeigen wollten, haben wir uns letztendlich für HOFA entschieden und sind vollends zufrieden.
Auch schätzen wir die HOFA Firmenphilosophie, sowie die enge und reibungslose Zusammenarbeit“

Musikhaus Thomann

www.thomann.de


Fredrik Andersson, Drummer, Amon Amarth, Norway

„Ich bin der Schlagzeuger der schwedischen Metal-Band Amon Amarth und habe Probleme mit zu viel Bass-Anteil in Live-Situationen festgestellt. Als ich nach Lösungen suchte, stieß ich auf die HOFA Basstraps. Ich habe ein Baby Basstrap direkt neben meinem Drumset stehen, das ich auch als Ablagefläche für verschiedenes Equipment nutze. Zudem habe ich ein paar Baby Basstraps unter meinem Drum-Riser, um das Aufschaukeln des Bassbereiches an meiner Sitzposition zu unterdrücken.

Die Basstraps funktionieren sehr gut!“


Jochen Sachse, Regie B, HOFA-Studios, Karlsdorf

Die Maus war schuld.

Vier Jahre lang war ich ziemlich zufrieden mit einer hybriden Akustik bestehend aus einer abgehängten Decke mit mehreren Lagen Basotect und ca. 30 HOFA-Akustikmodulen.
Dann verstarb eine kleine Maus irgendwo in der abgehängten Decke, unauffindbar zwischen dem Basotect. Jeder, der nicht weiß, wie das stinkt, kann sich glücklich schätzen.

Da ich mit der Raumakustik der Regie B wie gesagt nur „ziemlich“ zufrieden war, entschloss ich mich zu einer Neukonzeption, bei der Flexibilität eine weit größere Rolle spielen sollte als zuvor. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass ich am liebsten direkt in meiner Regie aufnehme und andere Aufnahmeräume nur für Großes, Sperriges wie Drums oder Bigband benutze.

Also, warum Wein predigen und Wasser trinken?

Zirka 35 Wechselrahmen, 50 Absorber, 20 Diffusoren und 16 Basstraps später war meine akustische Welt in Ordung wie noch nie.
Endlich hatte ich die angestrebte Verbindung der Mitten zu den Höhen über wohl dosierte, luftige Hochmitten.
Fürs Mischen passt dieselbe Modulbestückung wie für Gesangsaufnahmen. Für Gitarre, Perkussion und die meisten anderen Instrumente werden einfach 5 oder 6 Absorber durch Diffusoren ersetzt.
So hat die Aufnahme gleich den Sound und die Ambience und braucht kaum noch EQ oder Effekte.

Noch ein paar Tipps aus aktuellem Anlass:

  • Quer eingebaute Wechselrahmen machen glücklicher, da Module so viel besser einzeln ausgetauscht werden können. Bei längs befestigten Wechselrahmen muss das obere Modul immer zuerst entfernt werden.
  • Quer eingebaute Wechselrahmen bieten auch viel mehr nützliche Regalfläche.
  • Wer auf diesen Regalfächern seinen ganzen Krimskrams wie Adapter, Spezialkabel, Saiten, Plektren, Werkzeug usw. unterbringt, wird zum einen immer alles griffbereit haben und zum anderen feststellen, dass in Schubladen und Kisten unglaublich viel Unnötiges schlummert. 

Nizar Sabir, Al-Bani Gen. Contracts & Co, Sulaimaniya - Irak

„Liebes HOFA-Team,

Perfekte Abmessungen der HOFA-Akustikmodule – passende Größe
Einfaches Anbringen der HOFA-Akustikmodule
Großartiges Design – sehr dekorativ
Deutliche Verbesserung der Raumakustik- sehr effizient“