Kostenloser Versand in DE
Alle Produkte Made in Germany

Fernsehbeitrag über die Produktion der HOFA Akustikmodule

Seit 15 Jahren werden HOFA Akustikmodule in enger Zusammenarbeit mit der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (Lebenshilfe Bruchsal) produziert.
Das Team von KraichgauTV hat die Werkstätten mit der Kamera besucht, um die Besonderheiten bei der Fertigung zu zeigen …

Die HOFA-Akustik Story

Den Bereich HOFA-Akustik habe ich im Jahr 2007 gegründet. Hier möchte ich dir erzählen, wie es dazu kam, dass du bei uns Diffusoren, Absorber, Wechselrahmen, Basstraps, Akustikvorhänge, Wandsegel, Deckensegel und Trennwände kaufen kannst, um Studio, Büro und Wohnraum akustisch zu optimieren. Was ein Salzbergwerk mit HOFA-Akustik zu tun hat Die Besichtigung einer großen unterirdischen Halle […]

Viel Lärm und wenig Konzentration im Büro? So verbesserst du deine Raumakustik!

Im Büro ist es nie still, denn es ist voll mit Dingen, die permanent Lärm erzeugen. Angefangen bei technischen Geräten wie Computern, Druckern und der Kaffeemaschine, über klingelnde Telefone und Tastaturgeräusche, bis hin zu Kolleginnen und Kollegen, die sich unterhalten. Mangelnde Konzentrationsfähigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit sowie ein hoher Stresspegel sind nur einige der etlichen negativen Folgen, […]

Klimafreundliche Akustik von HOFA

Nachhaltigkeit spielt für uns bei der Entwicklung von HOFA Akustikmodulen eine große Rolle. Neue Materialien müssen nicht nur akustisch wirkungsvoll, sondern auch nachhaltig sein, damit sie in unseren Akustikmodulen zum Einsatz kommen.

Raumakustik – Live End Dead End erklärt

Egal, ob es sich um einen heimischen HiFi-Raum oder ein professionelles Tonstudio handelt; das Ziel ist immer eine möglichst neutrale Abhörumgebung, damit das, was auf die Ohren trifft, möglichst viel mit der Signalquelle gemein hat. Aber wie erreicht man diese neutrale Wiedergabe? Dass der Lautsprecher selbst dabei eine entscheidende Rolle spielt, leuchtet ein, hier wird […]

4 Schritte zur optimalen Raumakustik

Den eigenen Raum akustisch zu optimieren, erfordert Wissen und Planung. Um Zeit zu sparen und ein ideales Ergebnis zu erreichen, kannst du die Hilfe von professionellen Akustikern in Anspruch nehmen. So kommst du in vier Schritten und ohne großen Aufwand zur optimalen Raumakustik. Schritt 1: Raumskizze und Fotos Für eine aussagekräftige Raumakustik-Planung benötigt ein Akustiker […]

Was sind Raummoden und was kannst du dagegen tun?

Die Akustik eines Raumes hat einen großen Einfluss auf die Qualität des Gesamtklangs von Homerecording-Studios, Heimkinos, HiFi- oder Regieräumen. Denn selbst der hervorragende Klang professioneller Studio-Monitore oder HiFi-Lautsprecher kann durch fehlende oder falsche Raumakustik-Maßnahmen stark beeinträchtigt werden. Vor allem der Bassbereich klingt in Räumen ohne Akustikmodule oft unausgeglichen und matschig. Ein großes Problem in akustisch […]

Deshalb sind Diffusoren unverzichtbar für deine Raumakustik

Mit Diffusoren kannst du deinen Raum wirkungsvoll akustisch optimieren. Kombiniert mit Absorbern, Akustikvorhängen, Basstraps und Akustiksegeln sorgen sie für eine angenehme Raumakustik und tragen maßgeblich dazu bei, dass du in deinem Raum Musik auf höchstem Niveau aufnehmen, bearbeiten und hören kannst. Aber wie wirkt ein Diffusor? Und wie setzt du Diffusoren richtig ein? Was bedeutet […]